Schnuppersegelausbildung mit den Kids in 2021 war wieder erfolgreich!

Nach einem Jahr Pause konnten wir mit sechs tollen Kids endlich wieder eine Schnupper-Ausbildung in Theorie und Praxis durchführen.
Die Theorie lehrte Wolfgang seinen vier Wasserwacht Kids von der Ortsgruppe der Wasserwacht in Penzing bereits im Vorfeld.
Die zwei Jungs der „Kletterei“ in Kaufering, wo wir unsere Ausbildungsräume kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen, kamen gerne noch dazu.
Knoten machen und schwimmen konnten ja alle, Mädchen und Jungs, bereits gut.
Sehr motiviert sorgten Ausbilder, Jugendwart und Betreuungsperson dann für zwei spannende Tage auf dem Ammersee mit fachlicher und praktischer Segelanleitung für die Sicherheit - unsere zwei Mädchen und vier Jungs für den Spaß und auch mal für ein bisschen Blödsinn, der sein durfte.
Am Samstag, 31 Juli hatten wir Glück und trockenes, warmes Wetter mit Sonne und Wolken.
Zuerst war eine Runde paddeln angesagt, um das Schaukeln von einem  Boot auf dem Wasser erst mal kennen zu lernen.
Dann erklärte Wolfgang das Auftakeln der Optimisten und der Jolle und mit unserer Hilfe konnten die Kids das auch praktisch umsetzten.
Unsere zwei Optimisten und die Jolle wurde durchgewechselt, sodass jedes Kind auf jedem Boot einmal segeln konnte.
Unsere jungen Nachwuchssegler hatten alle ziemlich schnell das Spiel mit Wind und Segelstellung heraus und experimentierten damit um schneller als die Anderen zu sein.
Zum Baden und für Spaß mit dem Tretboot der Werft war dann auch noch Zeit. An Land sahen uns Leute zu und konnten es nicht glauben, dass diese Buben und Mädchen zum ersten Mal segelten, denn: „So wie die abgehen und ohne Angst, toll“!
Wegen dem verregnetem Sonntag ging es dann am Montag, 02. August weiter mit dem zweiten Tag. Ziemlich schnell hatten heute die Kinder alle drei Boote aufgetakelt und nach einer kurzen theoretischen Einweisung ging es hinaus aufs Wasser.
Bei leichtem Wind wurden Manöver geübt bis dunkle Wolken kamen. Jetzt erst mal Mittag machen und abwarten. Dann ein neuer Versuch noch eine Runde zu Segeln. Doch kaum waren wir hinter dem Bojenfeld, da kam die dicke schwarze Wolke. Wir kehrten um so schnell es ging und wurden doch noch richtig eingeduscht. Zum Glück hatten alle Kinder Umziehklamotten dabei.
Jetzt wurde erst mal eine Runde Motorboot gefahren, was die gute Laune wieder herstellte und schon kamen die Eltern. Die neu erlernten Segelkünste konnten die Kinder jetzt stolz auf den Booten vorführen.
Dann wurden zuerst die Boote sauber abgetakelt und aufgeräumt, wobei uns die Mütter fest unterstützten.
In der Neuen Mitterer Werft, wo wir vom Segelverein LTG 61 unsere Boote liegen haben, konnten wir dann den Holzkohlegrill anwerfen und mit den Eltern noch einen gemeinsamen Abschluss mit der Vergabe der Urkunde und mit leckerem Essen vom Grill haben.
 

Wasserwacht-Jugend auf „hoher See“ - weitere Vereins-übergreifende Aktion in Penzing

Wasserwacht-Jugend auf „hoher See“ - weitere Vereins-übergreifende Aktion in Penzing

Penzing. Dass die Zusammenarbeit zwischen zwei Vereinen beiden Seiten viel Spaß bringen kann, hat sich bereits am Bau des Insektenhotels der Wasserwachtjugend Penzing mit den Gartenfreunden Penzing e.V. gezeigt. Nun ging es für sechs Jugendliche der Ortsgruppe zu einem Segel – Schnupperkurs mit dem Segelclub LTG 61 e.V. an den Ammersee. Organisiert von Gruppenleiter Wolfgang Nitsche und abgehalten von Ausbildern des Segelclubs konnten sie in die Abenteuerwelt des Segelns eintauchen. „Aus den Gruppenstunden der Wasserwacht war schon viel über Knotenlehre und richtiges Verhalten am und im Wasser bekannt, so haben vier Unterrichtseinheiten an Land für alle benötigten Grundkenntnisse des Segelns gereicht“, so Nitsche. Mit großem Enthusiasmus ging es anschließend dann in die praktische Anwendung. Ausgehend von der Mitterer-Werft wurden die vom Segelclub zur Verfügung gestellten „Optis“ unter fachmännischer Anleitung startklar gemacht und auf dem Ammersee die grundlegenden Manöver geübt. Nach zwei erlebnisreichen Ausbildungstagen brachten es dabei alle Teams bereits zu großer Selbstständigkeit im Umgang mit den Booten. Zum krönenden Abschluss gab es dann noch ein lustiges Grillfest mit den Eltern, Urkunden und entsprechend viel Lob für die Segelschüler von Seiten der Ausbilder.

„Der Segelclub will auch in den kommenden Jahren wieder verstärkt in die Jugendarbeit investieren“, so Ausbildungsleiter Pit Grieser vom Segelclub. Geht es nach den Penzinger Wasserwacht-Jugendlichen, steht einer Fortsetzung der Segelkarriere nichts im Weg. „Und sollte einmal ein Segler Hilfe von Seiten der Wasserwacht benötigen, sind entsprechende Kenntnisse natürlich von Vorteil“, so ist sich auch Wolfgang Nitsche sicher.

(Bild:Gruppenleiter Wolfgang Nitsche mit den Teilnehmern am Segelschnupperkurs v. links Philip, Linus, GL Wolfgang Nitsche, Theo, Lukas, Julian, David.)

 

Wasser marsch (Arbeitsdienst)

Am 18.03.2018 war es mal wieder soweit. Der erste Arbeitsdienst im Jahr 2018.

Gerd, unser Segelwart hat sich diesmal wirklich ins Zeug gelegt.

Abslippen 2018

Samstag, der 14.April 2018.

Schöner hätte der heutige Tag nicht sein können. Die idealen Voraussetzungen um die Boote zu Wasser zu bringen. Schon um 07:00 Uhr ging es mit den Trailern von Penzing zum Ammersee. Routiniert bringt der Sebastian von der Mitterer Werft die Boote zu Wasser. Natürlich hätten wir ihm gerne die "doppelte" Arbeit mit unserer "Bell" erspart. Aber wir suchen noch selber nach dem Schuldigen, der die Masten unserer Boote vertauscht hat und so für unnötige Mehrarbeit  gesorgt hat.  ;-)

Segelprüfung 2017 (Binnenschein)

Was für ein Tag. Die Sonne scheint, es ist angenehm und wir haben Wind.

Okay, der Wind könnte bisschen stärker sein aber immerhin kommen alle vorwärst.

X

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.